Schwerpunkt in allen Kursen ist nicht das selbständige Reiten, sondern viel mehr soziale Kompetenzen und das eigene Körperbewusstsein zu stärken. Mir liegt es am Herzen, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die Wahrnehmung zu sensibilisieren, um einen echten, wertschätzenden und emphatischen Pferdeverstand zu erlangen.
Kern der Ponykurse sind Ansätze aus Hippolini® und der Tellington-TTouch-Methode®. Die Tellington-TTouch-Methode® ist eine gewaltfreie, achtsame Trainings-Methode für Pferde, Hunde und andere Tiere, die sich als ganzheitliches Konzept versteht, welches alle Lebenswesen individuell betrachtet und fördert. Die Zusammenarbeit mit den Tieren gründet auf Verständnis, Vertauen und Kommunikation. Wichtige Elemente der Tellington-TTouch-Methode® sind die Bodenarbeit, Körperarbeit und Reiten.
In den Ponykursen haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Zeit bei den Ponys aktiv mitzugestalten. Wichtig ist hierbei, dass sich jedes Kind mitteilen kann. Gemeinsam in der Gruppe entscheiden wir, was an dem jeweiligen Tag gemacht wird – und manchmal bedeutet das, dass gar nicht geritten wird.
Damit wir unsere Lernziele erreichen, arbeiten wir mit der von mir entwickelten
Ich-Kann-Liste. Sie unterstützt jedes Kind dabei, individuell zu lernen und Fortschritte zu erkennen.
Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Dauer: 60 Minuten
In einer Gruppe mit 4 Kindern, einem Pony und einer Lehrkraft begegnen die Kinder dem Pony auf eine respektvolle, spielerische und altersentsprechende Weise. In dieser Stufe fördern wir überwiegend durch Spiele die Koordination und Balance auf dem Pony. In jeder Einheit pflegen die Kinder das Pony und erfahren, was ein Pony alles brauchte.
Für Kinder im Alter ab 7 Jahren.
Dauer: 75 Minuten
In einer Gruppe mit 4 Kindern, einem Pony und einer Lehrkraft erweitern die Kinder ihre Erfahrungen in der Pflege und im Umgang mit den Ponys und erlernen deren artgerechte Versorgung. Es wird eine solide Basis für die Kommunikation zwischen Mensch und Tier geschaffen. Durch unterschiedliche Aufgaben, die das Pony-Kinder-Team durchlaufen, erfahren sie die Sprache der Pferde vom Boden aus und entwickelte einen angstfreien, ausbalancierten Sitz auf dem Ponyrücken.
Für Kinder ab 8 Jahren
Dauer: 75 Minuten
In einer Gruppe mit 4 Kindern, einem Pony und einer Lehrkraft vertiefen die Kinder ihren Erfahrungsschatz in den Bereichen Reiten, Bodenarbeit und Körperarbeit. Der ausbalancierte Sitz wird verfeinert und eine einfühlsame Pferdesprache vom Sattel aus entwickelt. Die Kinder führen und reiten ihr Pony zunehmend eigenständig. Viele verschiedene Aufgaben und Fördernisse stärken die Zusammenarbeit untereinander, immer mit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Ponys.
In unserem Ferienkurs haben die Kinder die Möglichkeit, viel Zeit mit unseren Ponys zu verbringen. Neben dem Reiten widmen wir uns auch der spannenden Bodenarbeit nach der Tellington TTouch Methode® -also der Kommunikation mit dem Pony vom Boden aus - und den Aufgaben im Stall. Ob aktive Zeit mit den Ponys, Kreative Gestaltung, Naturerfahrungen oder einfach chillen im Heu – die Ferientage bieten viel Abwechslung. Damit alle Wünsche berücksichtigt werden und jedes Kind eine erlebnisreiche Zeit hat, gestalten wir gemeinsam ihre Ferientage.
Seit 2014 verwandelt sich jährlich in der letzten Sommerferienwoche unsere Reithalle in eine Zirkusmanege! Die jungen Zirkusartisten beginnen ihr Abenteuer, indem sie ihrem Zirkus einen eigenen Namen geben. Anschließend finden alle ihre einzigartige Rolle – ob als Cavalettitänzer, Pferdeflüsterin, Clown, Cowboy, Akrobat oder Teil der Ponyshow. Mit viel Spaß und Teamgeist wird dann für die große Aufführung geprobt. Erlebnisse wie Lampenfieber, Freude und Stolz, wenn das Publikum begeistert applaudiert, schenken unvergessliche Momente voller Glück, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Hi ich bin Anna,
seit meiner Kindheit lebe ich auf unserem schönen Hof und bin dort mit vielen Tieren aufgewachsen. Mittlerweile genießen meine eigenen Kinder das Hofleben. 2007 entdeckte ich, dass es mir große Freude bereitet, Kindern einen ganzheitlichen Umgang mit Ponys zu ermöglichen. Nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und Hippolini®Lehrkraft, baute ich mir ab 2011 eine erfolgreiche Kinderreitschule auf.
Durch verschiedene Weiterbildungen im pädagogischen Bereich und im Pferdetraining, habe ich mich in den letzten Jahren immer weiter entwickeln können. Vor allem prägte mich in jüngerer Zeit die Tellington TTouch Methode® und Connected Riding Methode®. Die Weiterbildung 2021 zur Angie-Reitpädagogin der Tier Akademie brachte neue Impulse, die ich für meine Arbeit mit meinen Ponys nicht mehr missen möchte.
Im Rahmen der Ausbildung zur Reittherapeutin 2024 bei Equimotion entstand das Konzept Stallbaden -eine Auszeit für Erwachsene im Ponystall.
Ich freue mich darauf, Eure Kinder in die vielseitige und faszinierende Welt der Ponys begleiten zu dürfen.